Seit einigen Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema
Ahnenforschung und konnte bisher einiges zusammentragen ...
Ahnenforschung und konnte bisher einiges zusammentragen ...

Meine Vorfahren väterlicherseits gehörten zu den evangelischen Masuren, die Ende des 19. Jahrhunderts nach Gelsenkirchen kamen.
Wilhelm Bednarz und seine Frau Wilhelmine geb. Sussek stammten aus Grünwalde / Kreis Ortelsburg und machten sich 1891 auf den Weg.
Wilhelm Bednarz und später auch seine Söhne fanden Arbeit auf der Zeche Hugo in Gelsenkirchen-Buer.
Wilhelm Bednarz und seine Frau Wilhelmine geb. Sussek stammten aus Grünwalde / Kreis Ortelsburg und machten sich 1891 auf den Weg.
Wilhelm Bednarz und später auch seine Söhne fanden Arbeit auf der Zeche Hugo in Gelsenkirchen-Buer.
Der Stammbaum dieses Zweiges lässt sich zurückverfolgen bis 1791.
Hier spielten folgende Namen und Orte eine Rolle:
Bednarz
Toporzysek*
Sussek*
Toporzysek*
Sussek*
* verschiedene Schreibweisen
Grünwalde (Kreis Ortelsburg)
Lontzig (Kreis Ortelsburg)
Gelsenkirchen
Hagenburg
Lontzig (Kreis Ortelsburg)
Gelsenkirchen
Hagenburg

Mütterlicherseits lässt sich der Stammbaum bis 1872 zurückverfolgen.
Diese Linie ist in Pommern mit folgenden Namen und Orten zu finden.
Diese Linie ist in Pommern mit folgenden Namen und Orten zu finden.
Sell
Tolzmann
Koplin
Tolzmann
Koplin
Massow (Pommern)
Voigtshagen (Kreis Naugard)
Korkenhagen (Kreis Naugard)
Neumünster
Voigtshagen (Kreis Naugard)
Korkenhagen (Kreis Naugard)
Neumünster
Nutzen Sie bitte die Kontakmöglichkeit, gern beantworte ich Ihre Fragen.